Präventionsforschung Vorbeugende Maßnahmen und Früherkennung sind eine wichtige Grundlage für ein Leben ohne Krebs. Durch eine gesunde Lebensweise und aktive Krebsvorsorge wie Impfungen und Früherkennungsuntersuchungen kann das Risiko zu erkranken, gesenkt werden. weiterlesen
Neue Therapien gegen Krebs Lange Zeit spielte bei der Wahl der Behandlung das befallene Organ die wichtigste Rolle. Heute weiß man, dass z.B. Brustkrebs nicht gleich Brustkrebs ist. Die Analyse des Tumorerbgutes lässt Unterschiede erkennen und liefert neue Behandlungsansätze. weiterlesen
Vernetzung von Forschung und Versorgung Die Forschung bringt immer neue Erkenntnisse hervor, wie Krebs besser zu diagnostizieren und zu behandeln ist. Damit erfolgversprechende Ansätze schneller bei den Betroffenen ankommen, bedarf es einer engen Vernetzung von Forschung und Versorgung. weiterlesen
Psychoonkologische Forschung Dank enormer Forschungsfortschritte leben immer mehr Menschen mit und nach einer Krebserkrankung. Die Psychoonkologie unterstützt Betroffene, mit den vielfältigen Belastungen zurecht zu kommen – die Forschung dazu soll weiter ausgebaut werden. weiterlesen