• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo
  • Wir über uns

    Wir über uns

    • Die Mission
    • Die Partner
    • Der Strategiekreis
    • Die Arbeitsgruppen
    • Die Unterstützer
    • Aktuelles aus der Dekade
    • 5 Fragen an-Interviews
    • Europäische Initiativen
  • Krebsforschung

    Übersicht Krebsforschung

    • Forschung gegen Krebs
    • Herausforderungen für die Krebsforschung
    • Aktuelles aus der Forschung
  • Patientenbeteiligung

    Patientenbeteiligung

    • Patientenbeteiligung in der Forschung
    • Patientenbeteiligung in der Versorgung
    • Patienten zur Beteiligung befähigen
    • Aus Patientensicht
  • Service

    Service

    • Downloadbereich Unterstützer
    • Presse
    • Publikationen
    • Förderrichtlinien
    • Termine
  • English
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Unterstützer werden!

Forschung gegen Krebs

Inhalt überspringen
Der Lebensstil hat Auswirkungen auf das eigene Krebsrisiko

Präventionsforschung

Vorbeugende Maßnahmen und Früherkennung sind eine wichtige Grundlage für ein Leben ohne Krebs. Durch eine gesunde Lebensweise und aktive Krebsvorsorge wie Impfungen und Früherkennungsuntersuchungen kann das Risiko zu erkranken, gesenkt werden. 

weiterlesen

Krebsforscher arbeiten mit Hochdruck an Therapien gegen Krebs

Neue Therapien gegen Krebs

Lange Zeit spielte bei der Wahl der Behandlung das befallene Organ die wichtigste Rolle. Heute weiß man, dass z.B. Brustkrebs nicht gleich Brustkrebs ist. Die Analyse des Tumorerbgutes lässt Unterschiede erkennen und liefert neue Behandlungsansätze.

weiterlesen

Ärzteteam bespricht Daten des Patienten

Vernetzung von Forschung und Versorgung

Die Forschung bringt immer neue Erkenntnisse hervor, wie Krebs besser zu diagnostizieren und zu behandeln ist. Damit erfolgversprechende Ansätze schneller bei den Betroffenen ankommen, bedarf es einer engen Vernetzung von Forschung und Versorgung. 
 

weiterlesen

Ärztin spricht mit einer Patientin

Psychoonkologische Forschung

Dank enormer Forschungsfortschritte leben immer mehr Menschen mit und nach einer Krebserkrankung. Die Psychoonkologie unterstützt Betroffene, mit den vielfältigen Belastungen zurecht zu kommen – die Forschung dazu soll weiter ausgebaut werden.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Partner

  1. Startseite
  2. Krebsforschung
  3. Forschung gegen Krebs

© BMBF – Nationale Dekade gegen Krebs Kontakt | Datenschutz | Impressum

nach oben

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK